Dienstag, 21. Februar 2017
McConnellsburg, Pa. — 22. Februar, 2017 — JLG Industries, Inc., ein Oshkosh Corporation-Unternehmen [NYSE:OSK] und ein weltweit führender Hersteller von Hubarbeitsbühnen und Teleladern, kürzlich bekannt gegeben, dass es zu einem Gewinner von 2017 für das Highest Retained Value Awards-Programm gekürt wurde; die einzige Preisauszeichnung der Industrie basierend auf Restwerte für Schwermaschinen. JLG® Motorbetriebenen Gelenkteleskoparbeitsbühnen, Motorbetriebenen Scherenarbeitsbühnen undSkyTrak-Teleladern wurde diese Ehre unter allen Wettbewerbern im Bereich der Hubarbeitsbühnen und Scherenarbeitsbühnen mit Verbrennungsmotor als die Modellserie erteilt, die voraussichtlich den höchsten Anteil ihres ursprünglichen Werts nach 5 Jahren behalten wird, was JLGs Engagement für niedrige Gesamtbetriebskosten für Bauunternehmen unter Beweis stellt.
JLG® Motorbetriebene Gelenkteleskoparbeitsbühnen bieten Fahrern einen Extra-Zugang, um über und um Hindernisse an einem Arbeitsplatz zu arbeiten, wodurch eine einzigartige Reichweite, eine hohe Tragfähigkeit, eine vielseitige Leistung und eine einfache Wartung ermöglicht werden. Große Arbeitsbereiche bieten Mitarbeitern den Zugang zu schwer zu erreichenden Stellen. Die JLG-Reihe der motorbetriebenen Gelenkteleskoparbeitsbühnen umfasst die folgenden Modelle:
- 340AJ
- 450AJ
- Serie 600 (600A, 600AN Schmal, 600AJ, 600AJN Schmal)
- 740AJ
- Serie 800 (800AJ, 800A)
- 1250AJP
- 1500AJP
Die JLG motorbetriebenen Scherenarbeitsbühnen sind ideal für Anwendungen, die einen größeren Arbeitsplatz und eine höhere Hubkapazität erfordern, da sie eine größere Arbeitsfläche und in vielen Fällen höhere Lastkapazitäten als Hubarbeitsbühnen bieten. JLG motorbetriebene Scherenarbeitsbühnen bieten eine einzigartige Geländegängigkeit und Stabilität, wodurch herausfordernde Arbeitsstellen leichter manövriert werden können. Die JLG-Reihe der motorbetriebenen Scherenarbeitsbühnen umfasst die folgenden Modelle:
- 260MRT
- RT-Serie (530LRT, 3394RT, 4394RT)
Für das zweite Jahr in Folge wurden JLGs SkyTrak-Marken-Teleskoplader von EquipmentWatch anerkannt. Die SkyTrak-Telelader zeichnen sich durch verbesserte Auslegerfunktionsgeschwindigkeiten, einem einzigen Joystick für eine Multifunktionskapazität, einer integrierten Armlehne und einer optionalen Klimaanlage für erhöhten Bedienerkomfort aus. Tier 4 final Motoren sind verbrauchsarm mit weniger Umweltbelastung. Zudem sind Motorteile und andere wartbare Komponenten für eine schnelle Wartung leicht zugänglich. Die SkyTrak-Reihe umfasst die folgenden Modelle:
- 6036
- 6042
- 8042
- 10042
- 10054
„Die Gesamt betriebskosten sind für Gerätebetreiber von großer Bedeutung, die daran arbeiten, ihre Investitionsrentabilität in einem Geräteteil zu erhöhen,“ sagte Paul Kreutzwiser, der Global Category Director – Aerial Work Platforms, JLG Industries, Inc. „Zusätzlich zu den Anschaffungskosten und dem Wiederverkaufswert beeinflussen viele Faktoren die Gesamtbetriebskosten, wie beispielsweise die Wartung, der Service, die Teile, die Maschinenzuverlässigkeit und die Vielseitigkeit der Maschine. JLG strebt die Herstellung eines Geräts an, das einen ausgezeichneten Wert über seine Lebensdauer bietet und die Verleihungen der EquipmentWatch-Preisauszeichnung verstärken dieses Engagement gegenüber unseren Kunden.“
„Der Highest Retained Value Award (die höchst dotierte Preisauszeichnung) ist für die Exzellenz in einer Herstellungsorganisation bezeichnend“, sagte Garrett Schemmel, der stellvertretende Vorsitzende von EquipmentWatch. „Die Produktqualität hat den deutlichsten Einfluss auf die Entwicklung einer Anlage auf dem zweiten Markt, die Restwerte werden jedoch ebenfalls durch die Markenaffinität und der fairen ursprünglichen Preisgestaltung beeinflusst. Ein Hersteller muss alle drei Merkmale übertreffen, um für die Verleihung eines Highest Retained Value Award-Gewinners ausgezeichnet zu werden.“
Für Käufer von Geräten ist einer der einflussreichsten Faktoren beim Kaufentscheidungsprozess der Restwert. Der Restwert einer Anlage wird einen erheblichen Einfluss auf die Leasingkonditionen und die Lebensdauer der Betriebskosten haben. Informierten Käufern gelingt es gut, die Werterhaltung bei der Berücksichtigung des Anlagenerwerbs abzuschätzen.
Um die Highest Retained Value Awards für 2017 zu entwickeln, zogen die EquipmentWatch-Analytiker 12536 Modelle in ihrer Bewertungsdatenbank in Betracht, die dann in 156 Serien aus 36 Marken eingegrenzt wurden. Nachdem die finalen Modelle festgelegt wurden, wurden die Restwerte durch Zurückgreifen auf eine Datenbank, die mehr als 412 Milliarden Dollar der Marktaktivität abdeckt, auf der Serienebene berechnet, um den Gewinner in jeder Kategorie zu ermitteln. Um mehr über die Gewinnmodelle und die Programm-Methodologie zu erfahren, besuchen Sie uns unterwww.equipmentwatch.com/residual-value-awards.
Um mehr über JLG zu erfahren, besuchen Sie uns heute unterwww.jlg.com.