Select Your Region

Nordamerika

Lateinamerika

Europa

Naher Osten

Afrika

India

Pazifischer Raum

Australien und Neuseeland

  • Australia and New Zealand
  • English

AUF DER INTERMAT 2015 PRÄSENTIERT JLG HYBRID-TELESKOPARBEITSBÜHNEN UND WEITERE INNOVATIVE ZUGANGSMITTEL

Mittwoch, 25. Februar 2015

Hoofddorp, Niederlande — 22. Januar 2015 — JLG Industries, Inc., eine Tochtergesellschaft der Oshkosh Corporation [NYSE: OSK] und führender Hersteller von Hubarbeitsbühnen und Teleskopladern, wird Besuchern aus Europa, Afrika und dem Mittleren Osten vom 20. bis 25. April auf der Intermat in Villepinte, einem Vorort im Norden von Paris, seine jünsten Innovationen vorstellen. Dazu zählt eine Telekoparbeitsbühne mit Hybridantrieb, eine neue Scherenarbeitsbühne für unwegsames Gelände, neue Teleskoparbeitsbühnen der Mittelklasse, eine neue kompakte Raupenteleskopbühne und der vor kurzem auf dem Markt eingeführten Teleskoplader 3614RS.

Mit der Hybrid-Teleskoparbeitsbühne H340AJ zeigt JLG ein repräsentatives Modell für die demnächst auf den Markt kommenden Hybridmaschinen. Die H340AJ ist die erste Teleskoparbeitsbühne mit vier Rädern und direktem Wechselstrom-Elektroantrieb. Die gesamte Baureihe bietet größere Arbeitsräume, eine höhere Tragfähigkeit sowie größere Hubgeschwindigkeiten. Alle Modelle dieser Baureihe bieten die Leistung und die Lebensdauer einer dieselbetriebenen Maschine bei niedrigem Kraftstoffverbrauch und geringen Betriebskosten. Dank des Akku-Betriebs eignen sich diese hoch flexiblen Maschinen auch für den Einsatz in Innenbereichen.

Ferner wird JLG eine neue RT-Scherenbühne vorstellen. Diese dieselbetriebene Hubarbeitsbühne wurde für den Einsatz in unwegsamem Gelände und an schwierigsten Einsatzorten entwickelt.

Auf der Messe wird auch eine Auswahl neuer Teleskopausleger der Mittelklasse zu sehen sein. Neben marktführender Produktivität, Hubgeschwindigkeit und vereinfachter Wartungsfähigkeit überzeugt diese Baureihe durch ästhetische Verbesserungen. Die RT-Scherenarbeitsbühne und die Teleskopausleger der Mittelklasse werden vom 22. bis 25. Februar 2015 auf The Rental Show in New Orleans, im US-amerikanischen Bundesstaat Louisiana präsentiert.

Ebenfalls auf der Intermat wird JLG seine kompakte Raupenteleskopbühne X26J vorstellen, die trotz einer Reichweite von 22,80 m mit einer besonders kleinen Aufstandsfläche auskommt. In Transportstellung ist sie unter einem Meter breit und zwei Meter hoch, was den Baustellenbetrieb ganz erheblich erleichtert.

Die X26J Plus bietet 249 Kilo Korblast uneingeschränkt im gesamten Arbeitsbereich bei einer Reichweite, die im Vergleich zum Vorgängermodell um 30 Prozent höher liegt. Neu gestaltet wurden der Korbarm und die Arbeitskorbdrehung, woraus sich eine verbesserte Knickpunkt-Fähigkeit ergibt. Der überarbeitete Elektromotor liefert ein um 20 Prozent höheres Drehmoment und eine um 43 Prozent erhöhte Geschwindigkeit. Das neue Gehäuse für das Bedienfeld vereinfacht den Betrieb.

Neben dem Teleskoplader 3614RS präsentiert JLG außerdem einzelne Maschinen der 2014 auf den Markt gebrachten und speziell für die Mietmärkte in Europa, Afrika und im Mittleren Osten (EAME) sowie Lateinamerika und Asien entwickelten Baureihe RS. Diese Modelle wurden zur Befriedigung der Nachfrage nach bedienerfreundlichen, schmutzfreien und leicht wartbaren Maschinen auf dem Mietmarkt entwickelt. Die RS-Baureihe hat sich durch eine schnelle Investitionsrentabilität bewährt, die auf einen günstigen Kaufpreis, eine standardmäßige Zweijahresgarantie, geringe Wartungskosten und eine gute Vermietbarkeit zurückzuführen ist, die diese Maschine für den Vermieter besonders interessant macht.

Informationen über JLG Industries, Inc.

JLG Industries, Inc. ist weltweit führend in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Zugangsmitteln. Das umfangreiche Produktportfolio des Unternehmens umfasst führende Marken, wie z. B. JLG®-Hubarbeitsbühnen, JLG- und SkyTrak®-Teleskoplader sowie eine Reihe von ergänzendem Zubehör, das die Vielseitigkeit und Effizienz dieser Produkte weiter erhöht. JLG ist eine Tochtergesellschaft der Oshkosh Corporation [NYSE: OSK]. Weitere Informationen über JLG Industries, Inc., finden Sie unter www.jlg.com.

Über die Oshkosh Corporation

Die Oshkosh Corporation ist führend in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung einer großen Reihe von Spezialzugangsmitteln, Nutzfahrzeugen, Feuerwehr- und Rettungswagen, Militärfahrzeugen und Fahrzeugaufbauten. Die Oshkosh Corporation bietet unter den Markennamen Oshkosh®, JLG®, Pierce®, McNeilus®, Jerr-Dan®, Frontline, CON-E-CO®, London® und IMT® Herstellung, Vertrieb und Serviceleistungen für ihre Produkte. Oshkosh-Produkte werden weltweit von Unternehmen geschätzt, die besonderen Wert auf hohe Qualität, überragende Leistung, ausgezeichnete Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen. Weitere Informationen finden Sie unter www.oshkoshcorporation.com.

Zukunftsorientierte Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält Aussagen, die vom Unternehmen als „zukunftsorientierte Aussagen“ in Anlehnung an die im Private Securities Litigation Reform Act der USA von 1995 dargelegte Definition eingestuft werden. Alle Aussagen, die keine historischen Fakten sind, einschließlich und ohne Einschränkung Aussagen bezüglich der zukünftigen finanziellen Situation des Unternehmens, der Geschäftsstrategie und Ziele, veranschlagter Verkaufszahlen, Kosten, Einnahmen, Investitionsaufwand, Verschuldungen, Cashflows, Plänen und Zielsetzungen der Geschäftsleitung für zukünftige Tätigkeiten, sind zukunftsorientierte Aussagen. In dieser Pressemitteilung dienen Wörter wie „könnte“, „wird“, „erwartet“, „beabsichtigt“, „schätzt“, „rechnet mit“, „glaubt“, „sollte“ oder „plant“ oder negative Formen oder Abwandlungen davon und ähnliche Ausdrücke im Allgemeinen zur Kennzeichnung zukunftsorientierter Aussagen. Diese zukunftsorientierten Aussagen stellen keine Garantie zukünftiger Leistungen dar und unterliegen Risiken, Unsicherheiten, Annahmen und anderen Faktoren, auf die das Unternehmen zum Teil keinen Einfluss hat und die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse grundlegend von den in den zukunftsorientierten Aussagen genannten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Zu diesen Faktoren gehören die Konjunkturabhängigkeit der Zugangsmittel des Unternehmens, kommerzieller Märkte und von Märkten für Feuerwehr- und Notfallrettungsbedarf, insbesondere in Bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung in Amerika und Europa; die Stärke des Wachstums aufstrebender Märkte und die projizierte Annahmerate für Arbeit mit Hubgeräten; die erwartete Höhe und der Zeitpunkt der Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen durch das US-Verteidigungsministerium und die entsprechende Finanzierung; Risiken in Bezug auf Einschränkungen von staatlichen Ausgaben vor dem Hintergrund des Drucks auf den US-amerikanischen Verteidigungsetat und einer unsicheren Strategie des US-Verteidigungsministeriums in Bezug auf taktische Radfahrzeuge, einschließlich der Fähigkeit des Unternehmens, die infolge des Auftragssrückgangs im Verteidigungsektor erforderlichen Kostensenkungen erfolgreich zu managen; die Fähigkeit des Unternehmens, einen Fertigungsauftrag im Rahmen des US-amerikanischen Programms Joint Light Tactical Vehicle zu gewinnen; die Fähigkeit des Unternehmens, die Preise zur Erhöhung der Gewinnspanne anzupassen oder höhere Einkaufspreise zu kompensieren; steigende Waren- und Rohstoffkosten, insbesondere im Zuge einer anhaltenden Konjunkturerholung; Risiken in Zusammenhang mit der Konsolidierung und Ausrichtung von Standorten, einschließlich der damit zusammenhängenden Kosten und Abgaben einschließlich nicht erzielter, obwohl geplanter Kosteneinsparungen; die Dauer der globalen Rezession, die zu zusätzlichen Wertminderungsaufwänden für viele immaterielle Anlagen des Unternehmens und/oder zu einer langsameren Erholung der konjunkturabhängigen Geschäftszweige des Unternehmens führen könnte, als auf dem Aktienmarkt erwartet wird; Risiken in Bezug auf die Einbringlichkeit von Forderungen, insbesondere für die Gesellschaften, die mit Unternehmen aus dem Bausektor zusammenarbeiten; die Kosten von Garantiekampagnen mit Bezug auf die Produkte des Unternehmens; Risiken in Bezug auf Produktions- oder Lieferverzögerungen als Folge von Qualitäts- oder Herstellungsproblemen; Risiken in Verbindung mit internationalen Tätigkeiten und Vertrieb, einschließlich Wechselkursschwankungen und die Einhaltung des US-amerikanischen Antikorruptionsgesetzes (United States Foreign Corrupt Practices Act); die Fähigkeit des Unternehmens, die komplexen Gesetze und Bestimmungen einzuhalten, die für für Auftragsnehmer US-amerikanischer Behörden gelten; und Risiken in Bezug auf die Fähigkeit des Unternehmens, erfolgreich gemäß seiner strategischen Roadmap zu handeln und seine langfristigen finanziellen Ziele zu erreichen. Zusätzliche Informationen über diese und andere Faktoren sind den bei der US Securities and Exchange Commission hinterlegten Akten des Unternehmens zu entnehmen. Alle zukunftsorientierten Aussagen gelten nur für den Zeitpunkt dieser Pressemitteilung. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung und erkennt keinerlei Verpflichtung an, die Informationen in dieser Pressemitteilung zu aktualisieren. Investoren sollten bedenken, dass das Unternehmen diese Informationen bis zur nächsten Telefonkonferenz zur Veröffentlichung der Quartalszahlen u. U. nicht aktualisiert, wenn überhaupt.